NWB begrüßt Dr. Rolf Möhlenbrock als neuen Editorial Director

© NWB Verlag

Der NWB Verlag freut sich, die Zusammenarbeit mit Dr. Rolf Möhlenbrock bekannt zu geben. Der promovierte Jurist und ehemalige Steuerabteilungsleiter im Bundesministerium der Finanzen (BMF) wird ab dem 1. April 2025 die Einheit NWB Medien, insbesondere bei Themensteuerung und Produktentwicklung in den Kernfeldern Steuer- und Wirtschaftsrecht sowie Rechnungswesen, aktiv begleiten und beraten. Gleichzeitig wird Dr. Rolf Möhlenbrock Mitherausgeber der NWB Steuer- und Wirtschaftsrecht.

Hohe Reputation in der Steuercommunity

Dr. Möhlenbrock war und ist im Vorstand sowie als wissenschaftlicher Beirat zahlreicher steuerrechtlicher Institute und Vereinigungen tätig, darunter die Deutsche Steuerjuristische Gesellschaft und das Institut für Finanzen und Steuern. Zudem fungiert er als Herausgeber und Beirat für renommierte Publikationen und Kommentare. Im Jahr 2023 wurde er zum Geschäftsführer in der Immunitas Steuerberatungsgruppe bestellt.

Dazu Heinrich Steinfeld, Mitglied der Geschäftsleitung NWB Medien: „Wir freuen uns, mit Dr. Rolf Möhlenbrock einen exponierten Steuerfachmann für NWB gewonnen zu haben, der durch seine aktuellen und früheren Funktionen die Perspektiven aus Beratung, Wissenschaft und Steuerverwaltung vereint. Er genießt eine hohe Reputation in der Steuercommunity und wird ein exzellenter Repräsentant des Verlags sein. Wir haben in der Vergangenheit auch seine digitale Affinität und seinen Blick für das Innovationspotenzial von Fachmedien schätzen gelernt.“

Dr. Rolf Möhlenbrock: „Die Zusammenarbeit mit dem NWB Verlag entspricht genau meinen Interessen und ich freue mich darauf, meine Expertise einzubringen.“

Engagement für NWB

Dr. Rolf Möhlenbrock ist dem Verlag bereits seit 2018 als Mitglied des NWB Fachbeirats verbunden. Er wird künftig als Editorial Director eng mit den Redaktionen und Lektoraten zusammenarbeiten, fachliche Impulse setzen und koordinieren und damit den hohen Qualitätsanspruch des NWB Verlags in Zeiten des technologischen Wandels und neuer Nutzungsformen von Fachinformationen sicherstellen. Gleichzeitig wird er als wichtiger Multiplikator des Verlags, dessen enge Verbindung in die Finanzverwaltung, aber auch zur Steuerberaterpraxis, Finanzgerichtsbarkeit und Wissenschaft festigen.

Dr. Rolf Möhlenbrock und Heinrich Steinfeld
Dr. Rolf Möhlenbrock und Heinrich Steinfeld
Dr. Rolf Möhlenbrock
Dr. Rolf Möhlenbrock

Information zu Dr. Rolf Möhlenbrock | Werdegang und Expertise

Dr. Möhlenbrock studierte Rechtswissenschaften in Göttingen und Madrid und promovierte 1995. Er war als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Göttingen tätig und spezialisierte sich bereits in dieser Zeit auf Wirtschafts- und Insolvenzrecht. Nach einer kürzeren Tätigkeit für einen Wirtschaftsverband begann seine Tätigkeit im öffentlichen Dienst zunächst als Sachgebietsleiter an einem niedersächsischen Finanzamt. Schon bald darauf wechselte er in das Bundesfinanzministerium. Dort war er zunächst als Referent für weite Teile des Unternehmensteuerrechts zuständig. Als Referatsleiter übernahm er neben der internationalen Steuerpolitik insbesondere die Zuständigkeit für das allgemeine Einkommensteuerrecht, die Rentenbesteuerung und die beschränkte Steuerpflicht. Als Unterabteilungsleiter und später Abteilungsleiter verantwortete er dann zunächst das nationale und schließlich das gesamte Steuerrecht, darunter die Einkommensteuer, bewertungsabhängige Steuer, Unternehmensteuern und weitere steuerfachliche Themengebiete.